Willkommen auf der Website des VC Corona Weiden e.V.
Der VC Corona Weiden e.V. ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Weidender Radsportszene. Dabei wird bei uns der Radsport in vielen unterschiedlichen Facetten angeboten und fachmännisch betreut. Vom Rennfahrer bis zum Hobbyfahrer, von Jung bis Alt, hier findet jeder Radsportbegeisterte bestimmt seine richtige Leistungsgruppe.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz für so Manchen kommt dabei der Spaß und die Geselligkeit auf keinen Fall zu kurz. Alles Wissenswerte über unseren Verein ist auf dieser Vereinshomepage zu finden. Viel Spass beim Stöbern. Vielleicht zählst Du dich ja auch schon bald zu unseren Mitgliedern.
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz besonders bei unseren langjährigen Sponsoren bedanken, ohne die wir dieses Vereinsleben so nicht gewährleisten könnten.


Zeitfahren „Tag der Arbeit“ und Stadtmeisterschaften 2025
Wieder einmal bei Kaiserwetter startete am 27. April 2025 unser legendäres Zeitfahren „Tag der Arbeit“ am Schätzlerbad in Weiden. Von den zunächst 176 gemeldeten StarterInnen schafften es 154 ins Ziel. Es gab wieder tolle und einzigartige Renn- und Zeitfahrräder für...

Zahlreiche Teilnehmer beim Hallentraining
Laufen, Zirkel, Spiel und Stretching - so macht auch das Wintertraining in der Halle spaß.

Workshop Kette wachsen
Großer Andrang beim Workshop zum Thema Kette wachsen. Andreas Baumgärtel hielt einen äußerst interessanten Vortrag mit PowerPoint Präsentation und praktischen Beispielen zum Thema. Detailliert erklärte er den Vorgang und ging dabei auch auf die verschiedenen Methoden...

Ende gut, alles gut am Brocken
Um die gute Form zum Ende der Radsaison noch etwas auszunutzen, durchsuchte Adelheid die Wettkampf-Ausschreibungen nach einem Rennen, das ihr liegen könnte. Tatsächlich gab es Anfang Oktober ein Einzelzeitfahren auf den Brocken im Harz, für das sich die lange Anreise...

Corona-Weiden-Fahrerin Adelheid Schütz überzeugt auch am Berg
Im Jahr 2024 erhielt der ATS Kulmbach den Zuschlag, um die Bayerischen Meisterschaften im Bergfahren bei Stadtsteinach auszutragen. Bei der kurzen Anreise und einem „richtigen“ Berg mit abschnittsweise 22 Steigungsprozenten und der Austragung als Einzelzeitfahren war...